Das Gästebuch hat 122 Beiträge am 11.12.2023 um 10:30:34 | ||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | LogIn | ||
Von: Sebastian | Am: 23.07.2012 um 20:37:47 | Eintrag: 50 |
Ein tolles Projekt! Ich habe mir die alte Schrift selbst beigebracht und habe mittlerweile ein eigenes Projekt gegründet, bei dem es nötig ist, die alten Schriften lesen zu können. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass auch im Zeiten des Internets die schöne alte deutsche Schrift gepflegt wird. | ||
![]() |
||
Von: Mahohny | Am: 07.07.2012 um 00:32:21 | Eintrag: 49 |
Hallo liebes Team von der Sütterlinstube, Eure Medienseite gefällt mir gut und ich hoffe, dass es noch viele weitere Radio-Beiträge zu Euch gibt. Kleiner Tipp: Fügt doch die neuesten Audio-Beiträge nach oben, die älteren nach unten - dann sieht man immer gleich, was am neuesten ist :-) Viele Grüsse aus Zürich und weiterhin gutes Gelingen, Andy |
||
![]() |
||
Von: A. MALTHETE | Am: 11.06.2012 um 18:27:03 | Eintrag: 48 |
Ich freue mich, dass heute solchen Initiativen existieren. Ich bin Bibliothekar in der ältesten und grössten jüdischen Bibliothek (1860) in Europa (umgefähr 300 000 Bücher, aber auch circa 500 hebräische Manuskripten); wir haben auch alte deutsche Briefe in Sütterlinschrift geschrieben, und diese Schrift ist bei mir sehr vertraut. Bravo ! ! ! |
||
![]() |
||
Von: Ilse Rattelsberger Pinneb | Am: 10.05.2012 um 16:06:17 | Eintrag: 47 |
Finde es gut, dass die Deutsche Schrift nicht in VERGESSENHEIT gerät. Meine Enkeltochter interessiert sich auch sehr dafür. Grüsse aus Pinneberg Ilse Rattelsberger ![]() |
||
Von: Lt. Col. George H. Heart | Am: 09.05.2012 um 00:49:43 | Eintrag: 46 |
I recently read your article with interest on Spiegel-online. I was born and raised in München and attended the Grundschule Gauting in 1965/66. We still had Sütterlin "Schönschreiben" as one of our courses. I still know (most) of the letters. I have a fascinating letter from a grand-grand-grand uncle who was stationed as a U.S. Armz Sergeant at Ft. Brown, Texas (El Paso) in the late 1800s. I have a letter dated April 3rd 1891, that he wrote to his grandmother in Germany - the letter are mostly in Sütterlin handwriting, but also with a "mishmash" of latin letters (and English words). I am currently trying to decifer the letter - (the handwriting is horrendous) and if I get stuck - I will certainly ask for help from the "real deal in Hamburg." Mit Freundlichen Grüßen, Lt. Col. George H. Heart, Ret., Philadelphia, Pennsylvania, U.S.A. | ||
![]() |
||
Von: Uwe Barkmann | Am: 08.05.2012 um 22:18:33 | Eintrag: 45 |
Grüß Gott zusammen, leider bin ich an der schweren Übung auf Ihrer Seite gescheitert. Meines Erachtens hat eine schlechte Auflösung der Schrift das Lesen erschwert. Gerne würd ich dass mit besserer Auflösung nochmals versuchen. Lässt sich da was machen? Danke + Liebe Grüße vom Bodensee - Uwe Barkmann - |
||
![]() |
||
Von: Isa Boenisch | Am: 08.05.2012 um 13:27:12 | Eintrag: 44 |
Ich habe kein eigentliches Anliegen, sondern möchte nur meine Anerkennung für Ihr Anliegen \"Erhalt der Schreibschrift und Förderung derselben im Schulunterricht\" zum Ausdruck bringen. Meine Familie (also auch meine schulpflichtigen Enkelkinder) lebt in NRW. Ich weiß nicht einmal, wie die Förderung der Schreibschrift dort gehandhabt wird, werde mich aber - angeregt durch Ihre Initiative - umgehend danach erkundigen. | ||
Von: Hans-Peter Bischof | Am: 07.05.2012 um 21:00:40 | Eintrag: 43 |
Guten Tag - meine Oma hat mir die Freude an der Suetterlin Schrift beigebracht. Vielen Dank für ihre Arbeit. Viele Grüße aus Rochester/NY/USA -hp |
||
![]() |
||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | LogIn |