Es ist wünschenswert, dass Sie bei der ersten Anfrage über das Kontaktformular eine Probeseite mitschicken, damit wir die Lesbarkeit und Qualität der Scans beurteilen können.
Wenn Sie uns dann mit der Übertragung Ihrer Dokumente beauftragen wollen, gibt es im Augenblick nur die elektronische Möglichkeit. Die Treffen im Altenheim, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, finden nur noch sporadisch statt.
- Scannen Sie Ihre Dokumente in einer hohen Qualität (Auflösung mind. 1024x768), schneiden auch keine Ränder ab und senden diese Scans über das Kontakt-Formular an uns. Erlaubt sind hier folgende Grafikformate: .JPG, .JPEG, .GIF, .TIF, .TIFF, PNG und PDF.
- Sollten Sie keinen Scanner besitzen, genügt als Probeseite auch ein gutes Foto.
- Größere Datenmengen können Sie uns über einen Cloud-Link, eine Internetanwendung wie z. B. wetransfer oder filemail, bis 2 GB kostenlos, senden. Die E-Mail-Adresse teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
- Die Aufträge werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Da unser Service sehr gefragt ist, wird es in der Regel eine Weile dauern, bis Ihr Auftrag bearbeitet werden kann.