Vorlesungsmitschriften des Medizin-Professors
Johann Lukas Schönlein (1793 - 1864) aus dem Jahre 1831 für eine
medizinhistorische Dissertation (350 Seiten sehr schwieriger Text!).
Patientendaten der Charité Berlin aus dem Jahre
1860 (für eine medizinische Dissertation, die Charité war damals
noch großenteils Obdachlosenasyl).
Lehrvertrag eines Großvaters (die Apotheke
existiert noch).
Carl Axmann: „Die indische Cholera“,
veröffentlicht 1867, ausführliche handschriftliche Ergänzungen, auch
über die Hamburger Cholera.
Hamburger Rote Kreuz Protokolle aus der Zeit nach
dem 1. Weltkrieg.
Für eine pflegewissenschaftliche Dissertation an
der Universität Ottawa eine Fülle von Pflegeakten aus der
„Irrenanstalt Langenhorn“, dem heutigen Krankenhaus Ochsenzoll.
Krankenakte 1842-1849 aus einer Heil- und
Pflegeanstalt (wegen der Fragwürdigkeit der Einweisung Gegenstand
einer Abschlussarbeit).